Bereits am Samstag morgen um 10:00 Uhr begannen die Aufbauarbeiten für das Christbaumverbrennen 2015. Die Mitglieder des Löschtrupps trafen sich auf dem Badiparkplatz, um das Festzelt aufzubauen und einzurichten. Ab 17:00 Uhr trafen dann die ersten Gäste ein.

Weiterlesen ...

Nachdem der Löschtrupp bereits an der Hauptübung der Feuerwehr Neuhausen am Rheinfall und dem Betriebsfeuerwehrverband Rhyfall für das Abendessen zuständig war, folgte am 08. November die Hauptübung des WVO, bei dem ebenfalls das Abendessen und der Service in der Verantwortung des Löschtrupps lag.

Weiterlesen ...

Über 160 Personen wurden diesmal gemeldet, welche anlässlich der gemeinsamen Hauptübung der Feuerwehr Neuhausen am Rheinfall und dem Betriebsfeuerwehrverband Rhyfall am Abend das gemeinsame Abendessen im Kirchgemeindehaus in Neuhausen einnehmen wollten.

Weiterlesen ...

Am Trottenfest in Löhningen, jeweils am letzten Wochenende im September stattfindend, hat der Löschtrupp zum ersten mal eine Festwirtschaft betrieben. Das diesjährige Trottenfest-Motto lautete "Baustelle".

Weiterlesen ...

Am Chilbi-Samstag in Beringen war die Löschtrupp-Festwirtschaft wiederum gut besucht. Auch dank dem guten Wetter konnten zahlreiche Gäste bewirtet werden.

Weiterlesen ...

Der Vorstand, unter Leitung von Präsident Guido Näf, hatte wiederum alles bestens eingefädelt und konnte sechsundzwanzig Mitglieder sowie ein Passivmitglied in den Bistrolokalitäten der Bircher Reglomat AG herzlich zur Mitgliederversammlung 2014 begrüssen.

Weiterlesen ...

Zum dritten Mal in Folge wurde am 11.01.2014 das Christbaumverbrennen in Beringen durchgeführt. Wieder in enger Zusammenarbeit mit dem Wehrdienstverband Oberklettgau wurde für die Bevölkerung ein kleines Spektakel geboten, welches auch gut besucht wurde.

Weiterlesen ...

Der letzte Vereinshöck im Jahr 2013 fand diesmal im Restaurant Beringer Randenturm statt, wo für die Vereinsmitglieder ein währschaftes Käsefondue bereit stand.

Weiterlesen ...

Seit nunmehr fünf Jahren in Folge durfte der Löschtrupp für die Feuerwehrleute und die Gäste anlässlich der Hauptübung der Feuerwehr Neuhausen am Rheinfall das Abendessen kochen und servieren. Dieses Jahr waren 192 Personen angemeldet. Als Vorspeise gab es eine Spargelcrèmesuppe, als Hauptgang Rindsvoressen, Spätzli und Rotkraut.

Weiterlesen ...

Anlässlich der Einweihungsfeier des Bahnausbaus zwischen Schaffhausen und Erzingen betrieb der Löschtrupp am Bad. Bahnhof in Beringen eine Festwirtschaft. Selbst gemachte Schweinsbratwurst vom Grill, Kuchen und natürlich flüssiges Lab wurde von den Gästen gerne angenommen.

Weiterlesen ...

Am Arbeitseinsatz vom 21.09.2013 musste dem DLF aus Gewichtsgründen das vordere Blaulicht und die zwei Lautsprecher auf dem Dach abmontiert werden. Ausserdem wurde das Magazin aufgeräumt und diverse Reparaturen an der Ausrüstung ausgeführt.

Weiterlesen ...

Neu hat der Löschtrupp auch eine Facebook-Seite. Darauf gibt es Galerien, Filme und auch Berichte zu entdecken, die es auf unserer Website nicht gibt. Also am Besten vorbeischauen.

Weiterlesen ...

Am Sonntag Morgen um viertel vor Neun besammelten sich gut gelaunte Mitglieder des Löschtrupps, teilweise verstärkt durch deren Familienangehörige, zur traditionellen Sommerwanderung. Pünktlich um neun wurde die rund 30-köpfige Gruppe mit dem Extrabus bei der Busschleife in Beringen abgeholt.

Weiterlesen ...

Obwohl das Wetter an der Chilbi in Beringen vom 27. / 28. April 2013 nicht besonders gut war (es blieb immerhin trocken), durfte der Feuerwehrverein Löschtrupp wieder zahlreiche Gäste in seinem Festzelt begrüssen und bewirten. Am Samstag wurde durch Bernhard Hänzi wieder eine Chilbisau am Holzkohlegrill über Stunden gegart. Kaum war sie kurz nach 17:00 Uhr aufgeschnitten, waren auch zahlreiche Gourmets im Festzelt eingetroffen, um die Leckerei zu geniessen.

Weiterlesen ...

Am ersten Arbeitseinsatz im Jahr 2013 wurden die Arbeiten am TLF weitergeführt. Noch mussten die Türdichtungen fertiggestellt werden. Ausserdem wurde die "Museumsseite" weiter ausgebaut. Am Zeltanhänger wurden Abteilungen für die Verstauung der Festbänke eingebaut.

Weiterlesen ...
Scroll to top